Chemie

Erleben Sie die Wechselwirkung von Nichtmetallen mit Sauerstoff

Schlüsselwörter: Nichtmetalle – Sauerstoff – Verbrennung – Nichtmetalloxide

0.1 / (2)

Erleben Sie die Wechselwirkung von Nichtmetallen mit Sauerstoff

Chemie

0.1 / (2)

Schlüsselwörter: Nichtmetalle – Sauerstoff – Verbrennung – Nichtmetalloxide

Chemie

Der Unterschied in der Intensität der Reaktion

Schlüsselwörter: Reaktionsgeschwindigkeit – Chemische Reaktionen – Reaktionsrate – Variablen

0.3 / (1)

Der Unterschied in der Intensität der Reaktion

Chemie

0.3 / (1)

Schlüsselwörter: Reaktionsgeschwindigkeit – Chemische Reaktionen – Reaktionsrate – Variablen

Chemie

Demonstration der Pyrolyse von Quecksilberoxid

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

0.3 / (7)

Demonstration der Pyrolyse von Quecksilberoxid

Chemie

0.3 / (7)

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

Chemie

Thermische Zersetzung von Kupferhydroxid

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

0.3 / (2)

Thermische Zersetzung von Kupferhydroxid

Chemie

0.3 / (2)

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

Wissenschaften

Die thermische Zersetzung von grünem Kupfercarbonat

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

0 / (0)

Die thermische Zersetzung von grünem Kupfercarbonat

Wissenschaften

0 / (0)

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

Wissenschaften

Die thermische Zersetzung von Kupfersulfaten

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

0.3 / (1)

Die thermische Zersetzung von Kupfersulfaten

Wissenschaften

0.3 / (1)

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

Wissenschaften

Die thermische Zersetzung von weißem Natriumnitrat

Einheit eins: chemische Reaktionen.  Lektion eins: chemische Reaktionen.

0.3 / (1)

Die thermische Zersetzung von weißem Natriumnitrat

Wissenschaften

0.3 / (1)

Einheit eins: chemische Reaktionen.  Lektion eins: chemische Reaktionen.

Wissenschaften

Die Reaktion von Salzsäure mit Natriumcarbonat

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

0.3 / (1)

Die Reaktion von Salzsäure mit Natriumcarbonat

Wissenschaften

0.3 / (1)

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

Wissenschaften

Die Wechselwirkung der Natriumchloridlösung mit der Silbernitratlösung

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

0.3 / (1)

Die Wechselwirkung der Natriumchloridlösung mit der Silbernitratlösung

Wissenschaften

0.3 / (1)

Einheit eins: chemische Reaktionen. Lektion eins: chemische Reaktionen.

Wissenschaft

Das Konzept einer chemischen Reaktion

Schlüsselwörter: Chemische Reaktion – Reaktanten – Produkte – Veränderung

0 / (0)

Das Konzept einer chemischen Reaktion

Wissenschaft

0 / (0)

Schlüsselwörter: Chemische Reaktion – Reaktanten – Produkte – Veränderung

Wissenschaften

Aufbereitung von Kohlendioxidgas im Labor

Zweck des Experiments Herstellung von Kohlendioxidgas im Labor.Werkzeuge Messkolben - Becherglas - K......

0.3 / (1)

Aufbereitung von Kohlendioxidgas im Labor

Wissenschaften

0.3 / (1)

Zweck des Experiments Herstellung von Kohlendioxidgas im Labor.Werkzeuge Messkolben - Becherglas - Korkstopfen mit zwei Löchern - Glastrichter - U-förmiges Glasrohr - verdünnte Salzsäure - CalciumcarbonatSchritteStellen Sie die Kerze in die Mitte des Labortischs.Zünden Sie die Kerze mit dem Feuerzeu......

Wissenschaften

Chemische Gleichungen schreiben und wägen

Schlüsselwörter: Gleichung ausgleichen – Chemisches Gleichgewicht – Reaktanten – Produkte – Atome

0.3 / (2)

Chemische Gleichungen schreiben und wägen

Wissenschaften

0.3 / (2)

Schlüsselwörter: Gleichung ausgleichen – Chemisches Gleichgewicht – Reaktanten – Produkte – Atome

Wissenschaften

Die Reaktion von Metallen mit verdünnten Säuren

Schlüsselwörter: Metalle – Säuren – Wasserstoff – Chemische Reaktion

0.3 / (3)

Die Reaktion von Metallen mit verdünnten Säuren

Wissenschaften

0.3 / (3)

Schlüsselwörter: Metalle – Säuren – Wasserstoff – Chemische Reaktion

Wissenschaften

Entdeckung der chemischen Eigenschaften von Metallen (Reaktion von Metallen mit Sauerstoff)

Schlüsselwörter: Chemische Eigenschaften – Metalle – Oxidation – Oxide

0.2 / (3)

Entdeckung der chemischen Eigenschaften von Metallen (Reaktion von Metallen mit Sauerstoff)

Wissenschaften

0.2 / (3)

Schlüsselwörter: Chemische Eigenschaften – Metalle – Oxidation – Oxide

Chemie

Esterherstellung

das Ziel:Lernen, wie man Ester herstellt.Materialien und Werkzeuge: Elektrischer Heizkörper - G......

0.1 / (1)

Esterherstellung

Chemie

0.1 / (1)

das Ziel:Lernen, wie man Ester herstellt.Materialien und Werkzeuge: Elektrischer Heizkörper - Glasschale - Reagenzglas - Salicylsäure - Methanol - Schwefelsäure - Baumwolle - LöffelSchritte:1. Füllen Sie das Glas mit Wasser und erhitzen Sie es auf dem elektrischen Heizgerät auf eine mittlere Te......

Chemie

Bildung von Salz

Bildung von Salz

0 / (0)

Bildung von Salz

Chemie

0 / (0)

Bildung von Salz

Chemie

Was passiert, wenn Eisen mit Kupfersulfat reagiert (Einführungsexperiment)

Was passiert, wenn Eisen mit Kupfersulfat reagiert (Einführungsexperiment)

0 / (0)

Was passiert, wenn Eisen mit Kupfersulfat reagiert (Einführungsexperiment)

Chemie

0 / (0)

Was passiert, wenn Eisen mit Kupfersulfat reagiert (Einführungsexperiment)

Chemie

Herstellung von Stickstoffgas im Labor

Herstellung von Stickstoffgas im Labor

0 / (0)

Herstellung von Stickstoffgas im Labor

Chemie

0 / (0)

Herstellung von Stickstoffgas im Labor

Chemie

Herstellung von Stickstoffgas aus chemischen Verbindungen

Herstellung von Stickstoffgas aus chemischen Verbindungen

0 / (0)

Herstellung von Stickstoffgas aus chemischen Verbindungen

Chemie

0 / (0)

Herstellung von Stickstoffgas aus chemischen Verbindungen

Chemie

Herstellung von Salpetersäure im Labor

Herstellung von Salpetersäure im Labor

0 / (0)

Herstellung von Salpetersäure im Labor

Chemie

0 / (0)

Herstellung von Salpetersäure im Labor

Chemie

Stickstoffgas-Vorbereitungsapparat

Stickstoffgas-Vorbereitungsapparat

0 / (0)

Stickstoffgas-Vorbereitungsapparat

Chemie

0 / (0)

Stickstoffgas-Vorbereitungsapparat

Wissenschaften

Kombination von Ammoniakgas (Verbindung) mit Chlorwasserstoffgas (Verbindung)

Schlüsselwörter: Ammoniak – Salzsäure – Weißer Dampf – Gasvereinigung

0.2 / (2)

Kombination von Ammoniakgas (Verbindung) mit Chlorwasserstoffgas (Verbindung)

Wissenschaften

0.2 / (2)

Schlüsselwörter: Ammoniak – Salzsäure – Weißer Dampf – Gasvereinigung

Wissenschaften

Die Wechselwirkung von Metallen mit Sauerstoff

Schlüsselwörter: Metalle – Sauerstoff – Oxide – Chemische Reaktion

0 / (0)

Die Wechselwirkung von Metallen mit Sauerstoff

Wissenschaften

0 / (0)

Schlüsselwörter: Metalle – Sauerstoff – Oxide – Chemische Reaktion

Chemie

Der Prozess der Oxidation und Reduktion nach dem traditionellen Konzept

Der Prozess der Oxidation und Reduktion nach dem traditionellen Konzept

0.3 / (1)

Der Prozess der Oxidation und Reduktion nach dem traditionellen Konzept

Chemie

0.3 / (1)

Der Prozess der Oxidation und Reduktion nach dem traditionellen Konzept

Chemie

Ersetzen des Wasserstoffs im Wasser durch ein Metall

Schlüsselwörter: Austauschreaktion – Metalle – Wasserstoff – Chemische Reaktion

0.3 / (5)

Ersetzen des Wasserstoffs im Wasser durch ein Metall

Chemie

0.3 / (5)

Schlüsselwörter: Austauschreaktion – Metalle – Wasserstoff – Chemische Reaktion

Reaktionen von Metallen mit Säuren
Free

Wissenschaften

Reaktionen von Metallen mit Säuren

Reaktionen von Metallen mit Säuren

0 / (0)

Reaktionen von Metallen mit Säuren

Wissenschaften

0 / (0)

Reaktionen von Metallen mit Säuren

Die Form chemischer Reaktionen im Leben

Eine Beschreibung, wie chemische Reaktionen ablaufen und welche wesentliche Rolle sie für den Erhalt......

0 / (0)

Die Form chemischer Reaktionen im Leben

0 / (0)

Eine Beschreibung, wie chemische Reaktionen ablaufen und welche wesentliche Rolle sie für den Erhalt verschiedener Lebensaspekte spielen.

Wissenschaften

Eigenschaften von Stoffen vor und nach der chemischen Reaktion

Dieses Experiment zielt darauf ab zu überprüfen, ob sich die Eigenschaften von Stoffen nach einer ch......

0 / (0)

Eigenschaften von Stoffen vor und nach der chemischen Reaktion

Wissenschaften

0 / (0)

Dieses Experiment zielt darauf ab zu überprüfen, ob sich die Eigenschaften von Stoffen nach einer chemischen Reaktion ändern und neue Stoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften entstehen.

Wissenschaften

Untersuchung des Konzepts der chemischen Reaktion durch die Bildung eines Niederschlags

Dieses Experiment veranschaulicht das Konzept der chemischen Reaktion durch die Bildung eines Nieder......

0 / (0)

Untersuchung des Konzepts der chemischen Reaktion durch die Bildung eines Niederschlags

Wissenschaften

0 / (0)

Dieses Experiment veranschaulicht das Konzept der chemischen Reaktion durch die Bildung eines Niederschlags aus der Reaktion zweier Lösungen. 

Eigenschaften von Materialien

Verwendung von Eisen und Schwefel

Ziel: Unterschied zwischen Mischung und Verbindung anhand der Reaktion von Eisen und Schwefel erkenn......

0 / (0)

Verwendung von Eisen und Schwefel

Eigenschaften von Materialien

0 / (0)

Ziel: Unterschied zwischen Mischung und Verbindung anhand der Reaktion von Eisen und Schwefel erkennen.Materialien: Zwei Schalen – Rührwerkzeug – Siederohr – Reagenzglasständer – Schwefelpulver – Eisenfeilspäne – Stahlwolle – Magnet.Schritte: Gib etwas Eisenfeilspäne in ein Becherglas, füge Schwefel......

Wissenschaften

Beobachtung chemischer Veränderungen

Ziel: Den Einfluss der Temperatur auf chemische Veränderungen erkennen und beobachten, wie Milch bei......

0 / (0)

Beobachtung chemischer Veränderungen

Wissenschaften

0 / (0)

Ziel: Den Einfluss der Temperatur auf chemische Veränderungen erkennen und beobachten, wie Milch bei Raumtemperatur verdirbt.Materialien: Kleines Glasbecher, gleiche Menge Milch.Schritte: Gieße gleiche Mengen Milch in zwei kleine Gläser. Stelle das erste Glas in den Kühlschrank. Lass das zweite Glas......

Chemie

Exotherme und endotherme Reaktionen

Exotherme und endotherme Reaktionen

0 / (0)

Exotherme und endotherme Reaktionen

Chemie

0 / (0)

Exotherme und endotherme Reaktionen

Back to the curriculum
Vlaby | Virtual Science Labs for Schools (Online & Offline)