Das Elektroskop – Nachweis elektrischer Ladungen

Das Elektroskop – Nachweis elektrischer Ladungen

Das Elektroskop-Experiment wird verwendet, um das Vorhandensein elektrischer Ladungen zu erkennen un......

0 / (0)

Das Elektroskop – Nachweis elektrischer Ladungen

0 / (0)

Das Elektroskop-Experiment wird verwendet, um das Vorhandensein elektrischer Ladungen zu erkennen und ihre Art zu bestimmen. Das Elektroskop besteht aus einem Glasgefäß mit einer Metallstange, die in zwei dünnen Metallblättchen endet. Wenn ein geladenes Objekt in die Nähe der Scheibe des Elektroskop......

Untersuchung des Einflusses der Lichtintensität auf die Photosynthese

Photosynthese und der Kohlenstoffkreislauf

Untersuchung des Einflusses der Lichtintensität auf die Photosynthese

 Ein Experiment, um zu verstehen, wie die Lichtintensität die Photosyntheserate bei Pflanzen be......

0 / (0)

Untersuchung des Einflusses der Lichtintensität auf die Photosynthese

Photosynthese und der Kohlenstoffkreislauf

0 / (0)

 Ein Experiment, um zu verstehen, wie die Lichtintensität die Photosyntheserate bei Pflanzen beeinflusst.

Klassifiziere die Dinge, die du am Himmel siehst
Free

Klassifiziere die Dinge, die du am Himmel siehst

Ziel der Aktivität ist es, zwischen natürlichen Phänomenen am Himmel, wie der Sonne, den Wolken und......

0 / (0)

Klassifiziere die Dinge, die du am Himmel siehst

0 / (0)

Ziel der Aktivität ist es, zwischen natürlichen Phänomenen am Himmel, wie der Sonne, den Wolken und den Vögeln, und von Menschen geschaffenen Objekten, wie einer Rakete, einem Flugzeug und einem Drachen, zu unterscheiden.

Verhalten von Muttervögeln gegenüber ihren Küken

Entdecke

Verhalten von Muttervögeln gegenüber ihren Küken

Diese Aktivität zeigt, wie Vogelmütter nach Nahrung suchen und ihre Küken füttern.

0 / (0)

Verhalten von Muttervögeln gegenüber ihren Küken

Entdecke

0 / (0)

Diese Aktivität zeigt, wie Vogelmütter nach Nahrung suchen und ihre Küken füttern.

Translations- und Rotationsgleichgewicht

Wissenschaft

Translations- und Rotationsgleichgewicht

Translations- und Rotationsgleichgewicht

0 / (0)

Translations- und Rotationsgleichgewicht

Wissenschaft

0 / (0)

Translations- und Rotationsgleichgewicht

Die Wirkung von Magneten auf verschiedene Materialien (Wann werden sie angezogen?)

Wissenschaften

Die Wirkung von Magneten auf verschiedene Materialien (Wann werden sie angezogen?)

Die Wirkung von Magneten auf verschiedene Materialien (Wann werden sie angezogen?)

0 / (0)

Die Wirkung von Magneten auf verschiedene Materialien (Wann werden sie angezogen?)

Wissenschaften

0 / (0)

Die Wirkung von Magneten auf verschiedene Materialien (Wann werden sie angezogen?)

Rad und Achse

Wissenschaft

Rad und Achse

Rad und Achse

0 / (0)

Rad und Achse

Wissenschaft

0 / (0)

Rad und Achse

Rücksprung-Experiment

Physik

Rücksprung-Experiment

Das Rücksprung-Experiment zielt darauf ab, zu untersuchen, wie Bälle nach dem Fallen aus einer besti......

0 / (0)

Rücksprung-Experiment

Physik

0 / (0)

Das Rücksprung-Experiment zielt darauf ab, zu untersuchen, wie Bälle nach dem Fallen aus einer bestimmten Höhe zurückprallen. Durch die Beobachtung der Rückprunghöhe eines großen und eines kleinen Balls kann man die Auswirkung von Größe und Gewicht auf den Rücksprung sowie die Energieübertragung zwi......

Erforschung der Bewegung von Objekten

Entdecke

Erforschung der Bewegung von Objekten

Eine Aktivität, die die verschiedenen Bewegungsarten unbelebter Objekte zeigt.

0 / (0)

Erforschung der Bewegung von Objekten

Entdecke

0 / (0)

Eine Aktivität, die die verschiedenen Bewegungsarten unbelebter Objekte zeigt.

Wie erscheint die Größe eines Objekts aus der Ferne?

Entdecke

Wie erscheint die Größe eines Objekts aus der Ferne?

Eine Aktivität, die zeigt, wie die Größe eines Objekts aus der Ferne oder aus der Nähe erscheint. Du......

0 / (0)

Wie erscheint die Größe eines Objekts aus der Ferne?

Entdecke

0 / (0)

Eine Aktivität, die zeigt, wie die Größe eines Objekts aus der Ferne oder aus der Nähe erscheint. Du wirst lernen, wie sich das Aussehen von Objekten verändert, wenn man sie aus verschiedenen Entfernungen betrachtet.

Hygieneverhalten

Entdecke

Hygieneverhalten

Willkommen zu einer Aktivität, um richtige und falsche Hygieneverhalten kennenzulernen.

0 / (0)

Hygieneverhalten

Entdecke

0 / (0)

Willkommen zu einer Aktivität, um richtige und falsche Hygieneverhalten kennenzulernen.

Die Beziehung zwischen Schub und Anfangsgeschwindigkeit und deren Einfluss auf die maximale Höhe einer Papier-Rakete

Kräfte und Bewegungen

Die Beziehung zwischen Schub und Anfangsgeschwindigkeit und deren Einfluss auf die maximale Höhe einer Papier-Rakete

Dieses Experiment zielt darauf ab, die Beziehung zwischen Schub und Anfangsgeschwindigkeit einer Pap......

0 / (0)

Die Beziehung zwischen Schub und Anfangsgeschwindigkeit und deren Einfluss auf die maximale Höhe einer Papier-Rakete

Kräfte und Bewegungen

0 / (0)

Dieses Experiment zielt darauf ab, die Beziehung zwischen Schub und Anfangsgeschwindigkeit einer Papier-Rakete sowie deren Einfluss auf die maximal erreichte Höhe zu untersuchen. Durch Variation der Abschusskraft können die Schüler beobachten, wie sich die Anfangsgeschwindigkeit und die Höhe ändern,......

Die fünf Sinne

Entdecke

Die fünf Sinne

Ziel der Aktivität ist es, die fünf Sinne, ihre Bedeutung und die sie ausdrückenden Handlungen zu er......

0 / (0)

Die fünf Sinne

Entdecke

0 / (0)

Ziel der Aktivität ist es, die fünf Sinne, ihre Bedeutung und die sie ausdrückenden Handlungen zu erkenne

Lebensphasen von Menschen, Pflanzen und Tieren

Entdecke

Lebensphasen von Menschen, Pflanzen und Tieren

Ziel der Aktivität ist es, die Wachstumsphasen von Mensch, Pflanze und Tier miteinander zu verbinden

0 / (0)

Lebensphasen von Menschen, Pflanzen und Tieren

Entdecke

0 / (0)

Ziel der Aktivität ist es, die Wachstumsphasen von Mensch, Pflanze und Tier miteinander zu verbinden

Drehung und Stabilität

Physik

Drehung und Stabilität

Dieses Experiment zeigt das Konzept von Rotation und Stabilität anhand eines Stiftes, der senkrecht......

0 / (0)

Drehung und Stabilität

Physik

0 / (0)

Dieses Experiment zeigt das Konzept von Rotation und Stabilität anhand eines Stiftes, der senkrecht auf einem Blatt Papier steht. Wenn das Papier entfernt wird oder eine kleine Störung auftritt, kippt der Stift, rotiert und fällt schließlich um.In der senkrechten Position befindet sich der Stift im......

Teile des Tierkörpers und ihre Funktionen

Entdecke

Teile des Tierkörpers und ihre Funktionen

Ziel der Aktivität ist es, die Körperteile von Tieren zu identifizieren und die Funktion jedes Teils......

0 / (0)

Teile des Tierkörpers und ihre Funktionen

Entdecke

0 / (0)

Ziel der Aktivität ist es, die Körperteile von Tieren zu identifizieren und die Funktion jedes Teils zu verstehe

Ist das ein Lebewesen?

Entdecke

Ist das ein Lebewesen?

Ziel der Aktivität ist es, die Dinge um uns herum in unbelebte Dinge, Tiere, Menschen und Pflanzen z......

0 / (0)

Ist das ein Lebewesen?

Entdecke

0 / (0)

Ziel der Aktivität ist es, die Dinge um uns herum in unbelebte Dinge, Tiere, Menschen und Pflanzen zu klassifizieren

Erstelle ein Modell des Wasserkreislaufs

Zustände und Eigenschaften der Materie

0 / (0)

Erstelle ein Modell des Wasserkreislaufs

Nachweise einer chemischen Reaktion (Reaktion von Stahlwolle mit Essig)

Materialien: Eigenschaften und Veränderungen

Nachweise einer chemischen Reaktion (Reaktion von Stahlwolle mit Essig)

In diesem Experiment geben wir ein Stück Stahlwolle in ein Becherglas mit Essig. Nach einiger Zeit b......

0 / (0)

Nachweise einer chemischen Reaktion (Reaktion von Stahlwolle mit Essig)

Materialien: Eigenschaften und Veränderungen

0 / (0)

In diesem Experiment geben wir ein Stück Stahlwolle in ein Becherglas mit Essig. Nach einiger Zeit beobachten wir einen Temperaturanstieg, was darauf hinweist, dass eine chemische Reaktion zwischen dem Essig und der Stahlwolle stattgefunden hat.

Stärkebildung im Prozess der Photosynthese

Wissenschaften

Stärkebildung im Prozess der Photosynthese

Stärkebildung im Prozess der Photosynthese

0 / (0)

Stärkebildung im Prozess der Photosynthese

Wissenschaften

0 / (0)

Stärkebildung im Prozess der Photosynthese

Änderung des physikalischen Zustands der Materie

Wissenschaften

Änderung des physikalischen Zustands der Materie

Ein Experiment, um zu beobachten, wie sich der physikalische Zustand einer Substanz von fest zu flüs......

0 / (0)

Änderung des physikalischen Zustands der Materie

Wissenschaften

0 / (0)

Ein Experiment, um zu beobachten, wie sich der physikalische Zustand einer Substanz von fest zu flüssig und dann zu gasförmig verändert.

Eigenschaften von Stoffen vor und nach der chemischen Reaktion

Wissenschaften

Eigenschaften von Stoffen vor und nach der chemischen Reaktion

Dieses Experiment zielt darauf ab zu überprüfen, ob sich die Eigenschaften von Stoffen nach einer ch......

0 / (0)

Eigenschaften von Stoffen vor und nach der chemischen Reaktion

Wissenschaften

0 / (0)

Dieses Experiment zielt darauf ab zu überprüfen, ob sich die Eigenschaften von Stoffen nach einer chemischen Reaktion ändern und neue Stoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften entstehen.

Wärmeübertragung zwischen Körpern

Wissenschaften

Wärmeübertragung zwischen Körpern

Experiment, um zu untersuchen, wie Wärme zwischen Körpern übertragen wird.

0 / (0)

Wärmeübertragung zwischen Körpern

Wissenschaften

0 / (0)

Experiment, um zu untersuchen, wie Wärme zwischen Körpern übertragen wird.

Gesetz der Massenerhaltung

Wissenschaften

Gesetz der Massenerhaltung

Experiment, das das Gesetz der Massenerhaltung veranschaulicht.

0 / (0)

Gesetz der Massenerhaltung

Wissenschaften

0 / (0)

Experiment, das das Gesetz der Massenerhaltung veranschaulicht.