Mondfinsternis

Wissenschaft

Mondfinsternis

Schlüsselwörter: Mondfinsternis – Erdschatten – Mond – Sonne

0.2 / (4)

Mondfinsternis

Wissenschaft

0.2 / (4)

Schlüsselwörter: Mondfinsternis – Erdschatten – Mond – Sonne

Transpirationsprozess in Pflanzen

Biologie

Transpirationsprozess in Pflanzen

Schlüsselwörter: Transpiration – Pflanzen – Wasser – Blätter – Verdunstung

0 / (0)

Transpirationsprozess in Pflanzen

Biologie

0 / (0)

Schlüsselwörter: Transpiration – Pflanzen – Wasser – Blätter – Verdunstung

Sonnenfinsternis

Wissenschaft

Sonnenfinsternis

Schlüsselwörter: Sonnenfinsternis – Mond – Schatten – Sonne – Ausrichtung

0 / (0)

Sonnenfinsternis

Wissenschaft

0 / (0)

Schlüsselwörter: Sonnenfinsternis – Mond – Schatten – Sonne – Ausrichtung

Die Beziehung zwischen Reibung und Bewegung

Wissenschaften

Die Beziehung zwischen Reibung und Bewegung

Schlüsselwörter: Reibung – Bewegung – Oberflächen – Kraft – Widerstand

0.3 / (3)

Die Beziehung zwischen Reibung und Bewegung

Wissenschaften

0.3 / (3)

Schlüsselwörter: Reibung – Bewegung – Oberflächen – Kraft – Widerstand

Periodensystem

Chemie

Periodensystem

Schlüsselwörter: Periodensystem – Elemente – Gruppen – Perioden – Klassifikation

0.2 / (10)

Periodensystem

Chemie

0.2 / (10)

Schlüsselwörter: Periodensystem – Elemente – Gruppen – Perioden – Klassifikation

Transformationen elektrischer Energie

Wissenschaft

Transformationen elektrischer Energie

Schlüsselwörter: Elektrische Energie – Umwandlung – Bewegung – Licht – Wärme

0.2 / (10)

Transformationen elektrischer Energie

Wissenschaft

0.2 / (10)

Schlüsselwörter: Elektrische Energie – Umwandlung – Bewegung – Licht – Wärme

Beweis des Hebelgesetzes
Free

Wissenschaften

Beweis des Hebelgesetzes

Schlüsselwörter: Hebelgesetz – Kraft – Hebelarm – Drehpunkt

0.3 / (6)

Beweis des Hebelgesetzes

Wissenschaften

0.3 / (6)

Schlüsselwörter: Hebelgesetz – Kraft – Hebelarm – Drehpunkt

Blutgruppen bestimmen
Free

Biologie

Blutgruppen bestimmen

Schlüsselwörter: Blutgruppen – A B O – Gerinnung – Antikörper

5 / (10)

Blutgruppen bestimmen

Biologie

5 / (10)

Schlüsselwörter: Blutgruppen – A B O – Gerinnung – Antikörper

Ersetzen des Wasserstoffs im Wasser durch ein Metall

Chemie

Ersetzen des Wasserstoffs im Wasser durch ein Metall

Schlüsselwörter: Austauschreaktion – Metalle – Wasserstoff – Chemische Reaktion

0.3 / (5)

Ersetzen des Wasserstoffs im Wasser durch ein Metall

Chemie

0.3 / (5)

Schlüsselwörter: Austauschreaktion – Metalle – Wasserstoff – Chemische Reaktion

Bernoullis Prinzip

Physik

Bernoullis Prinzip

Schlüsselwörter: Bernoulli-Prinzip – Druck – Geschwindigkeit – Flüssigkeiten – Strömung

0 / (0)

Bernoullis Prinzip

Physik

0 / (0)

Schlüsselwörter: Bernoulli-Prinzip – Druck – Geschwindigkeit – Flüssigkeiten – Strömung

Methoden zur Messung des pH -Werts

Wissenschaften

Methoden zur Messung des pH -Werts

Schlüsselwörter: pH-Wert – Lackmuspapier – Lösungen – Säure – Basisch

0 / (0)

Methoden zur Messung des pH -Werts

Wissenschaften

0 / (0)

Schlüsselwörter: pH-Wert – Lackmuspapier – Lösungen – Säure – Basisch

Berechnung der Reaktionszeit des Seh- und Hörsinnes

Wissenschaft

Berechnung der Reaktionszeit des Seh- und Hörsinnes

Schlüsselwörter: Reaktionszeit – Sehen – Hören – Nervensystem – Reflexe

0.3 / (1)

Berechnung der Reaktionszeit des Seh- und Hörsinnes

Wissenschaft

0.3 / (1)

Schlüsselwörter: Reaktionszeit – Sehen – Hören – Nervensystem – Reflexe

Klären Sie den Zusammenhang zwischen Licht und Sehsinn

Wissenschaft

Klären Sie den Zusammenhang zwischen Licht und Sehsinn

Schlüsselwörter: Licht – Sehen – Auge – Sicht – Lichtsinn

0.3 / (1)

Klären Sie den Zusammenhang zwischen Licht und Sehsinn

Wissenschaft

0.3 / (1)

Schlüsselwörter: Licht – Sehen – Auge – Sicht – Lichtsinn

Messschieber

Wissenschaft

Messschieber

Schlüsselwörter: Messschieber – Präzise Messung – Längen – Messwerkzeuge

0.1 / (1)

Messschieber

Wissenschaft

0.1 / (1)

Schlüsselwörter: Messschieber – Präzise Messung – Längen – Messwerkzeuge

Chemische Gleichungen schreiben und wägen

Wissenschaften

Chemische Gleichungen schreiben und wägen

Schlüsselwörter: Gleichung ausgleichen – Chemisches Gleichgewicht – Reaktanten – Produkte – Atome

0.3 / (2)

Chemische Gleichungen schreiben und wägen

Wissenschaften

0.3 / (2)

Schlüsselwörter: Gleichung ausgleichen – Chemisches Gleichgewicht – Reaktanten – Produkte – Atome

Rutherford-Experiment

Chemie

Rutherford-Experiment

Schlüsselwörter: Rutherford-Modell – Atomkern – Alphateilchen – Goldfolie

0 / (0)

Rutherford-Experiment

Chemie

0 / (0)

Schlüsselwörter: Rutherford-Modell – Atomkern – Alphateilchen – Goldfolie

Veränderung des Lichtstrahlverlaufs im Glasprisma

Physik

Veränderung des Lichtstrahlverlaufs im Glasprisma

Schlüsselwörter: Prisma – Lichtbrechung – Dispersion – Lichtweg

0 / (0)

Veränderung des Lichtstrahlverlaufs im Glasprisma

Physik

0 / (0)

Schlüsselwörter: Prisma – Lichtbrechung – Dispersion – Lichtweg

Einfaches und komplexes Epithelgewebe

Biologie

Einfaches und komplexes Epithelgewebe

Schlüsselwörter: Epithelgewebe – Einfach – Zusammengesetzt – Zellen – Bedeckung

0 / (0)

Einfaches und komplexes Epithelgewebe

Biologie

0 / (0)

Schlüsselwörter: Epithelgewebe – Einfach – Zusammengesetzt – Zellen – Bedeckung

Visuelle Mängel

Wissenschaft

Visuelle Mängel

Schlüsselwörter: Kurzsichtigkeit – Weitsichtigkeit – Astigmatismus – Linsen – Sehen

0 / (0)

Visuelle Mängel

Wissenschaft

0 / (0)

Schlüsselwörter: Kurzsichtigkeit – Weitsichtigkeit – Astigmatismus – Linsen – Sehen

Geschwindigkeitstypen

Physik

Geschwindigkeitstypen

Schlüsselwörter: Gleichförmige Geschwindigkeit – Variable Geschwindigkeit – Durchschnitt – Momentang......

0 / (0)

Geschwindigkeitstypen

Physik

0 / (0)

Schlüsselwörter: Gleichförmige Geschwindigkeit – Variable Geschwindigkeit – Durchschnitt – Momentangeschwindigkeit

Lineares Spektrum des Wasserstoffatoms

Chemie

Lineares Spektrum des Wasserstoffatoms

das Ziel:Die diskrete Wasserstoffatom-SpektroskopieMaterialien und Werkzeuge:Wasserstoffgas-Entladun......

0 / (0)

Lineares Spektrum des Wasserstoffatoms

Chemie

0 / (0)

das Ziel:Die diskrete Wasserstoffatom-SpektroskopieMaterialien und Werkzeuge:Wasserstoffgas-Entladungsröhre - dreifaches Glasprisma - weißer Schirm - zwei einander gegenüberliegende vertikale Mikroschlitze - Metallstab - VerbindungsdrähteSchritte:1-Verbinden Sie den Pluspol der Spannungsquelle mit d......

Nachweis von Polysacchariden

Biologie

Nachweis von Polysacchariden

Schlüsselwörter: Polysaccharide – Stärke – Jod – Nahrung

0 / (0)

Nachweis von Polysacchariden

Biologie

0 / (0)

Schlüsselwörter: Polysaccharide – Stärke – Jod – Nahrung

Elektrizität

Physik

Elektrizität

Schlüsselwörter: Strom – Elektrizität – Elektronen – Stromkreis – SpannungElektrizität

0 / (0)

Elektrizität

Physik

0 / (0)

Schlüsselwörter: Strom – Elektrizität – Elektronen – Stromkreis – SpannungElektrizität

Kelvin-Experiment

Biologie

Kelvin-Experiment

Schlüsselwörter: Kelvin-Experiment – Statische Elektrizität – Spannung – LadungenKelvin-Experiment

0 / (0)

Kelvin-Experiment

Biologie

0 / (0)

Schlüsselwörter: Kelvin-Experiment – Statische Elektrizität – Spannung – LadungenKelvin-Experiment

Vlaby | Virtual Science Labs for Schools (Online & Offline)