ein Erlebnis Doppelschlitz von Thomas Young
27 November, 2023

ein Erlebnis Doppelschlitz von Thomas Young

  • 0 Bemerkungen

das Ziel:

Untersuchung des Phänomens der Lichtinterferenz.



Materialien und Werkzeuge:

Monochromatische Lichtquelle - Doppelspaltblende - Blende mit schmaler Apertur - Hagel


Schritte:

1- Platzieren Sie die Lichtquelle auf dem Labortisch. 


2- Platzieren Sie den Single-Slot-Bildschirm vor der Lichtquelle. 


3- Legen Sie die Doppelschlitzbarriere davor und legen Sie nun die Barriere auf. 


4- Schalten Sie die Lichtquelle ein und sehen Sie, was passiert .


Notiz:

Wir bemerken, dass auf der Barriere helle Bereiche mit dunklen Bereichen durchsetzt sind.


Abschluss:

Die Überlagerung von Lichtwellen, die von zwei miteinander verbundenen Quellen ausgehen, führt an einigen Stellen, nämlich den leuchtenden Rändern, zu einer Verstärkung der Lichtintensität und an anderen Stellen, nämlich den dunklen Rändern, zu einem Mangel an Lichtintensität. Dieses Phänomen wird Lichtinterferenz genannt.


Experimentieren Sie selbst mit der Vlaby Virtual Science Worker-Plattform


0 Bemerkungen

  • Keine Kommentare
2017年
12月
Clear Today
 :  : 
Clear Okey
00 01 02 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
00 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55
00 05 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55